
Zur Ehre Gottes,
zur Erbauung der Gemeinde
und zur eigenen Freude ...
Die Chorgemeinschaft Heiligkreuz Trier ist Hauptträger der vokalen Kirchenmusik in der Pfarreiengemeinschaft Heiligkreuz. Sie gestaltet das Jahr hindurch regelmäßig Gottesdienste sowie Chorkonzerte in den drei Pfarrkirchen Heiligkreuz, St. Maternus und St. Michael (Mariahof) in Trier.
Die Sängerinnen und Sänger – Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 10 Jahren) aus Trier und Umgebung – pflegen hier gemeinsam das reichhaltige Repertoire aller Kirchenmusikepochen.
Die Sängerinnen und Sänger – Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 10 Jahren) aus Trier und Umgebung – pflegen hier gemeinsam das reichhaltige Repertoire aller Kirchenmusikepochen.
Für ihr vorbildliches Wirken im Dienst der Liturgie wurde die Chorgemeinschaft Heiligkreuz im Jahr 2013 mit der Palestrina-Medaille des Allgemeinen Cäcilienverbandes Deutschland ausgezeichnet.
In den letzten Jahren hat der Chor mit mehreren Konzerten – Mozart-Requiem, Messias von Händel, Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy – sowie mit außergewöhnlichen Auftritten, beispielsweise im Kölner Dom, besondere Erfolge erzielt.
In den letzten Jahren hat der Chor mit mehreren Konzerten – Mozart-Requiem, Messias von Händel, Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy – sowie mit außergewöhnlichen Auftritten, beispielsweise im Kölner Dom, besondere Erfolge erzielt.
Probe der Chorgemeinschaft:
Donnerstags 19.15 bis 20.45 Uhr im Pfarrzentrum St. Maternus (Karlsweg 19)
Die Choralschola pflegt den gregorianischen Choral und singt mehrmals jährlich im Gottesdienst abwechselnd in den drei Pfarrkirchen. Die Proben finden projektweise statt.
Eine „Ad-hoc-Choralschola“, bestehend aus Frauen- und Männerstimmen, singt etwa einmal monatlich ein gregorianisches Ordinarium im Sonntagsgottesdienst abwechselnd in den drei Pfarrkirchen.
Probe der Choralschola:
Projektweise donnerstags 20.45 bis 21.15 Uhr im Pfarrzentrum St. Maternus
Fotos Auftritt Kölner Dom 2015
Parisfahrt der Chorjugend 2009
Downloads
Audio:
von der CD "Chor- und Orgelmusik aus der Pfarrkirche Heiligkreuz in Trier" 1999:
-
Guillaume Dufay (um 1400-1474): "Vexilla regis prodeunt" Hymnus und Fauxbourdonsatz
-
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): "Benedictus" aus "Missa St. Crucis" in G, op. 151
-
Heinrich Schütz (1585-1672): "Ehre sei dir Christe" SWV 479
Liveaufnahme Festgottesdienst | 50 Jahre Pfarrei St. Maternus Trier | 19.11.16:
- Wolfgang Amadeus Mozart: Kyrie und Gloria (Ausschnitt) a. d. Missa brevis in C "Spatzenmesse" KV 220
Video:
- Wolfgang Amadeus Mozart: Kyrie a. d. Missa brevis in C "Spatzenmesse" KV 220 (Ausschnitt)
Liveaufnahme Festgottesdienst | 50 Jahre Pfarrei St. Maternus Trier | 19.11.16 - Wolfgang Amadeus Mozart: Gloria a. d. Missa brevis in C "Spatzenmesse" KV 220 (Ausschnitt)
Liveaufnahme Festgottesdienst | 50 Jahre Pfarrei St. Maternus Trier | 19.11.16 - Burkhard Pütz: Liedkantate "Gelobt seist du, Herr Jesu Christ" (Ausschnitt)
Liveaufnahme Festgottesdienst | 50 Jahre Pfarrei St. Maternus Trier | 19.11.16